Wir stimmen die Behandlung auf Ihre individuellen Bedürfnisse und
Beschwerden ab. Ob Prophylaxe, Therapie oder Rehabilitation – bei
uns sind Sie in guten Händen!
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen den richtigen Plan für Ihre Gesundheit.
Auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Therapieprogramme
zeichnen unsere therapeutische Arbeit aus.
Wir arbeiten an der Kräftigung, Dehnung, Mobilisierung sowie der Wahrnehmungs- und Haltungsverbesserung Ihres Bewegungsapparates mit dem Ziel, die normale Funktion Ihres Körpers wiederherzustellen und oder zu erhalten.
Auf neurophysiologischer Basis werden Ihre Muskelspannungen normalisiert und Ihre motorischen Grundeigenschaften wie Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination gefördert. So erleichtern Sie Ihre Bewegung und Haltung im Alltag.
Durch schonende, manuelle Griffe verbessert sich die Transportfähigkeit Ihres Lymphsystems und geschwollene Körperregionen werden entstaut. Die Lymphdrainage ist häufig nach onkologischen Erkrankungen sowie nach Operationen und Sportverletzungen eine wichtige Behandlungsmethode und wirkt sich schmerzbefreiend auf Ihr Wohlbefinden aus.
Innerhalb der Manuellen Therapie werden in einer orthopädischen Untersuchung Ihre betroffenen Gelenke und deren Nachbarregionen befundet. Mit spezifischen Techniken mobilisieren oder stabilisieren wir Ihre Gelenke an der Wirbelsäule und an den Extremitäten. All das dient der Beseitigung einer Dysbalance Ihres Bewegungsapparates – für schmerzfreie Bewegungsfreiheit.
Typische Beschwerden die auch auf Störungen des Kauorgans zurückgeführt werden können, sind Kiefergelenks- und Gesichtsschmerzen, Behinderungen der Mundöffnung, Gelenkknacken, Kopf-und Nackenschmerzen.
Die Schlingentischbehandlung/ Traktion wird häufig eingesetzt bei Wirbelsäulen- Gelenkbeschwerden und kann zur Schmerzlinderung oder Kräftigung genutzt werden. Der Therapeut kann durch gezielte Aufhängung eine Entlastung auf die Bandscheibe oder Gelenke ausüben.
Durch gezielte Massagegriffe und Wärmetherapie (Fango/HL/HR) werden Muskelverspannungen gelöst, die Durchblutung und der Stoffwechsel verbessert. Diese Therapieformen eignen sich auch als Vorbereitung zu manualtherapeutischen Techniken und Krankengymnastik/Physiotherapie.
Elektrotherapie und Ultraschall werden als ergänzendes Heilmittel zur Physiotherapie/ Krankengymnastik oder Manuellen Therapie angewandt. Je nach Krankheitsbild werden verschiedene Stromformen zur Schmerzlinderung, Abschwellung, Durchblutungsförderung nach Nervenverletzungen mit daraus resultierenden Muskelschwächen oder Lähmungen nach Operationen zur Muskelkräftigung und Unterstützung des Heilungsprozesses eingesetzt.
- Kryotherapie / Eis
- Sportphysiotherapie
- Triggerpunktbehandlung
- Manuelle Kiefergelenksbehandlung
- Kinesiotape
- Bindegewebstherapie
- Nervenmobilisation
- Hausbesuche
Wir freuen uns auf Sie!